Ernährungsberatung für gesunde & kranke Hunde

Haben Sie immer wieder Fragen im Kopf die sich rund um die Fütterung Ihrer Fellnase drehen? Haben Sie sich schonmal gefragt, ist mein Hund ausreichend versorgt?
Wie kann ich meinen Hund bei Erkrankungen in der Fütterung unterstützen?
All diese Fragen beantworte ich gerne in einem Beratungsgespräch bzw. Rationsgestaltung Ihrer Fellnase.




Über mich

Ich bin Saskia Urban, seit 2017 ausgelernte Tiermedizinische Fachangestellte im Groß-, sowie Kleintierbereich.
Ich habe in den letzten Jahren zahlreiche Fortbildungen über Ernährung besucht, meistens hat mir das gewisse etwas gefehlt.
Deswegen habe ich mich 2024 dazu entschieden eine umfangreiche Weiterbildung bei VetDogs zu absolvieren. 2025 habe ich die Weiterbildung als Ernährungsberaterin für gesunde & kranke Hunde erfolgreich abgeschlossen.
Doch mein Weg ist noch nicht zu Ende, weitere Weiterbildungen in der Phytotherapie (Kräuterheilkunde) sind in Planung.

Warum ist mir die Ernährung unserer Lieblinge so wichtig?

Hierfür muss ich etwas ausholen.
Unser Isländer Faxi ist vor knapp 9 Jahren schwer erkrankt. Bis wir die Diagnose EMS bekommen haben, war es ein langer Weg mit vielen Rückschlägen. EMS ist eine Stoffwechselerkrankung für die es keine Medikamente gibt. Die einzige Möglichkeit die Krankheit in den Griff zu bekommen ist Bewegung und Fütterung.  Wir haben in seiner Fütterung viel ausprobiert und sind seit mehr als 6 Jahren symptomfrei.
Er ist inzwischen stolze 29 Jahre alt und das von uns geplante Seniorenbewegungsprogramm wird meistens von ihm über den Haufen geworfen.
Was habe ich daraus gelernt? Fütterung kann negatives, aber auch unglaublich viel positives bewirken.
Das gilt nicht nur für das Pferd, sondern auch für Hund, Katze & Co. Aus diesem Grund ist die Fütterung unserer Lieblinge zu meinem Herzensprojekt geworden.

Für gesunde Hunde


Hunde in allen Lebensphasen


von Trächtigkeit bis zum Absetzen der Welpen

vom Welpen bis zum Senior

Für kranke Hunde


  • Erkrankungen des Magen-Darm Trakt
    (chronisch & akut)
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
    -Pankreatitis (Entzündung)

        -Insuffizienz (EPI)

  • Futtermittelunverträglichkeiten (Eliminationsdiät)
  • chronische Niereninsuffizienz (CNI)
  • Harnsteine (Struvit, Calciumoxalat, Cystein, Urat)
  • Lebererkrankungen
    -Hepatitis (Entzündung)
    -Kupferspeicherkrankheit (Kupfertoxikose)
    -Lebershunt
  • Leishmaniose
  • Diabetis mellitus
  • Herzerkrankungen
  • Gelenkserkrankungen z.b. Arthrose
  • Krebs
  • Demenz (kognitive Dysfunktion)
  • Verhalten

Ganz nach Ihren Wünschen

  • Fertigfutter (Trocken, sowie Nassfutter)
  • Barfen (bedarfsdeckend)
  • Kochrationen
  • vegetarische & vegane Rationen (bei medizinischer Notwendigkeit!)